Kranich am 27.11.2019
Dazu nun unsere Pressemitteilung die vom Lauterbacher Anzeiger nicht veröffentlicht wurde.
Engelrod, d. 28.11.2019
Pressemitteilung der BI Gegenwind Vogelsberg - Ortsgruppe EngelrodAm Mittwochmittag (27.11.2019) spielten sich über dem engelröder Windindustriegebiet im untersten Neuenhain, dramatische Szenen bei den dortigen Windkraftanlagen ab. Durch eine tief über Engelrod kreisende Gruppe Kraniche aufmerksam geworden, musste unser BI Sprecher Hermann Dirr, eine für ihn kaum zu ertragende Situation bei den engelröder Windkraftanlagen miterleben.
Diese Gruppe, anscheinend wegen der tief hängenden Wolken, völlig verwirrten Kraniche zogen anschließend genau auf die Windindustrieanlagen der Firma EnergieKontor und der Anlagen einiger Dorfbewohner zu.
Kaum zu ertragende 8 Minuten lang kreisten die Kraniche auf Höhe der Rotorblätter völlig verwirrt zwischen den Anlagen umher.
Allerdings setzten die Vögel, ihre inzwischen wegen der Windkraftanlagen, gefährliche Reise in ihre Winterquartiere in Richtung der OVAG Windkraftanlagen, Standort auf Kopf/Köppel, fort. Bei den OVAG-Windkraftanlagen verschwanden die Kraniche aus dem Sichtfeld unseres BI Mitgliedes.
Eine Nachsuche nach eventuellen Schlagopfern blieb zum Glück für diese herrlichen Vögel, erfolglos.
Nach einem baldigen Repowering der Anlagen auf dem goldenen Steinrück, warten nach deren Umsetzung eine 3 fach größere Rotorfläche (Todeszone) auf die hier, im Vogelschutzgebiet noch lebenden Rotmilane, Bussarde, aber auch auf die zwei mal jährlich hier durchziehende tausende Kraniche. Das traurige dabei: die Ungetüme der Moderne strecken ihre Rotorblätter dann 240 Meter in den Himmel und sind trotzdem nicht in der Lage, zuverlässig Strom bereit zu stellen.
Hermann Dirr
Pressesprecher der BI Gegenwind Vogelsberg – Ortsgruppe Engelrod
Verirrt im Windindustriegebiet.
Bilder von Kranichen die durch ein Windindustriegebiet irren..