home

Volksverpetzer / Volksverhetzer

Administrator (hermann) on Feb 17 2023

Vom Volksverpetzer zum Volksverhetzer?

 

Volksverpetzer nimmt sich eine Gegenwind BI von und meint etwas richtig stellen zu können. Aber kann Volksverpetzer das?

Schauen wir uns die Behauptungen von Volksverpetzer mal genau an.

Volksverpetzer 1.„Gegenwind Altötting“ betont, dass Windenergie nicht ausreiche, um die Grundlastversorgung zu decken und unzuverlässig sei. Windkraft ist aber nur eine Säule im Erneuerbare-Energiemix und somit nicht als alleinige Energiequelle vorgesehen.

Kommentar: Das scheint erstmal richtig zu sein, wobei es sich bei PV und Windkraft (Hauptstandbeine dieser Energiewende)  eher um Knickebeine handelt, deren Stromerzeugung sehr oft mit einen Totalausfall der gesamten Kraftwerkssparte einher geht.
Nun sollte der Volksverpetzer mal die Kraftwerkssektoren der EEs aufführen, die in der Lage sind mit 40-50 GW Kraftwerksleistung die Grundlast zu decken.

Wangenheim Thüringen

Volksverpetzer 2. Der bisherige Mix aus Sonne, Wind, Wasser, Bioenergie und Geothermie ergänzt sich und ist sehr zuverlässig.

Kommentar: hier handelt es sich eindeutig um Fake-News des Volksverpetzers. Entweder weiß er nicht was er da schreibt, oder streut gezielt Fehlinformationen.
Fakt ist: Wasser, Bioenergie und Geothermie, sind außer Stande die wiederkehrenden Totalausfälle von Windkraft und PV zu kompensieren.
Aber, liebe Leser dieses Artikels, überzeugen Sie sich selbst auf der Seite eines Institutes, dass der EE-Lobby sehr nahe steht
Beispielhaft haben wir in der verlinkten Grafik nur dieStromerzeugung der erneuerbaren Energien im Dezember 2022 ausgefiltert. 
energy-charts Dez 2022 EEs

 

Volksverpetzer 3. In den dunklen Wintermonaten wird sogar der meiste Strom erzeugt. Wenn es in Deutschland zu größeren Ausfällen kommt, dann meist aufgrund der konventionellen Energien.

Windkraft ist nur eine Säule im erneuerbaren Energiemix.


Kommentar: Wir behaupten, da die Stromerzeugung aus der gesamten deutschen Windkraft, fast wöchentlich gegen Null fällt, es ist eine Knickesäule und keiner der von Volksverpetzer erwähnten anderen kann zuverlässig diese Totalausfälle kompensieren.

Selbst 125 GW install. PV UND Windkraftleistung sind außerstande auch nur mit 10% dieser Leistung durchgängig Strom zu erzeugen.

Ganz absurd die Behauptung, Zitat: "Wenn es in Deutschland zu größeren Ausfällen kommt, dann meist aufgrund der konventionellen Energien."

Konventionelle Energien stellen 100% der Residuallast, diese lag in der Spitze in 2022, wegen der Ausfälle der EEs bei über 64 GW.

Wiederkehrende wöchentliche Totalausfälle der gesamten deutschen Windindustrie

Volksverpetzer 4. "Außerdem werden Windräder auf die Bedingungen vor Ort angepasst. Folglich gibt es Modelle für windarme Regionen. "

Kommentar: Warum machen sich diese Modelle für windarme Regionen nicht in den Einspeisezahlen bemerkbar? Warum gibt es in langen Zeiten z.B. in BW und Bayern gar kein Strom aus Windkraft?

Volksverpetzer 5. "Windkraftexperte Peter Beermann geht von einem jährlichen Stromertrag pro Windrad von mindestens zwölf Mio. Kilowattstunden aus, was einen rentablen Betrieb möglich macht."

Kommentar: Vielleicht zeigt uns dieser "Windkraftexperte" solch ein Windkraft bei der der Ertrag bei mindestens 12 Millionen kWh liegt. Es existiert keine einzige Anlage in Bayern und auch in Baden-Württemberg die 12 Millionen kWh Strom im Jahr erzeugt.

Wir haben die Einspeisedaten von Windkraftanlagen in Baden-Württemberg mit einer Nennleistung über 3000 kW ausgewertet und da liegt die Jahresproduktion zwischen 4,9 Millionen kWh und 6,8 Millionen kWh im Jahr 2021. Die Zahlen für 2022 liegen zum Zeitpunkt dieses Artikels noch nicht vor.



Die größten und leistungsstärksten 3 Windräder in Bayern stehen bei Hammelburg. Es handelt sich dabei um GE Wind Energy GE 4,8-158
Diese produzierten im Jahr 2021 zwischen 6,98 und 7,165 Millionen kWh Strom
Datenquelle: Übertragungsnetzbetreiber Tennet TSO in seiner EEG Meldung der Bewegungsdaten

Dazu stellen wir fest: die Erzeugungsleistungs der Anlagen über 3000 kW, weicht bis zu 64% von der im Vorfeld verkündeten Produktionsmengen ab.

Beispiel von großen Anlagen in BW (in Bayern liegt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit sogar noch niedriger)

Propaganda kWh gesamt Windpark kWh 2021 Fehlertrag kWh Windpark
70.000.000,00 54.747.231 15.252.769 Straubenhardt
72.000.000,00 26.624.056 45.375.944 Gaildorf
52.000.000,00 27.120.256 24.879.744 Gerichtstetten Höpfingen
24.000.000,00 18.739.839 5.260.161 Wehr/Hasel
59.000.000,00 49.668.718 9.331.282 Obersontheim


Zur Info: die 66 Windkraftanlagen des Offshore Windparks Merkur (Nordsee) mit einer Nennleistung von 6.000 kW je Anlage kamen im Jahr 2021 auf eine Stromproduktion von gerade mal 12,8 Millionen kWh je Anlage.
und ein bayrischer Experte verspricht den Bayern 12 MWh/anno pro Anlage und ein ahnungsloser volksverpester glaubt es unbesehen

Volksverpetzer 6. Der Flyer verweist darauf, dass konventionelle Energiequellen und Importe nötig seien, um Versorgungslücken zu decken, was wiederum teuer ist. Das ist richtig, aber kein Argument gegen Windkraft. Denn schuld an der Lücke ist die hinausgezögerte Energiewende und nicht, dass Erneuerbare nicht zuverlässig wären. Wäre der Solar- und Windkraftausbau schneller vorangegangen, hätten wir heute günstigeren Strom und wir könnten auch bei wenig Wind und Sonne mehr davon produzieren. Weil zu wenige Ökostrom-Anlagen installiert wurden, wächst die Ökostromlücke und der Preis an der Börse steigt. Möchten wir günstigeren Strom, müssen wir also die Energiewende noch schneller antreiben. Das heißt: mehr Windräder.


Kommentar: Nehmen wir einmal an, wir hätten die dreifache Menge an installierter Windkraftleistung und die dreifache Menge an installierter PV Leistung.
Nun sei die Frage gestattet: wie hoch ist dann die Stromproduktion der PV wenn sie in den heutigen Ausbaustand bei 0 liegt. Wie hoch ist dann die Stromproduktion der Windkraft, wenn sie bei heutigem Ausbaustand bei 1% der derzeit installierten Leistung liegt?
Weiß der volksverpetzer die Antwort? Wohl eher nicht, darum greift er die Menschen an, die sich wehren vor der Natur- und Landschaftszerstörung. 

Volksverpetzer 7. Auch wird behauptet, dass das Kernkraftwerk Ohu 2 (Isar) rechnerisch mehr als 1200 Windräder ersetze. Wie diese Berechnung zustande kommt, wird nicht erklärt.

Kommentar: kann der Volksverpetzer nicht rechnen und recherchieren?

Volksverpetzer 8. Fakt ist, es lässt sich nur schwer bestimmen, wie viele Windräder ein Kernkraftwerk ersetzen können. Der Energieausstoß der Kernkraftanlagen hängt von mehreren Faktoren ab und schwankt.

Kommentar: Schwer zu bestimmen in der Tat, aber nur weil Windkraftanlagen sehr unzuverlässig sein Produkt liefern kann. 
Na ja, dem Volksverpetzer zur Weiterbildung
https://www.energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de&c=DE&chartColumnSorting=default&source=nuclear_unit_eex&year=-1&interval=year&legendItems=000000100

Volksverpetzer 9. Außerdem werden Windräder durch immer stärkere Anlagen ersetzt, sodass ihre Leistung stetig zunimmt.

Kommentar: bei Windstille ist das Leistungsschild einer Windkraftanlage Schall und Rauch.
Entspricht einem 200 PS Motorrad mit leerem Tank. Für den Volksverpetzer zu besseren Verständnis: einem Tesla mit leerem Accu.

Außer dass die  Nennleistung der Anlagen zu nimmt,  stimmt beim Volksverpetzer nicht viel. Denn die Produktionsleistung wird  trotzdem ausschließlich bei Wind erbracht, liebe Volksverpetzer. Wer von den anderen EEs deckt die windstillen/ windarme Zeiten ab.

Da der Volksverpetzer nicht weiß wie die Rechnung mit dem AKW und 1200 Windrädern zu Stande kommt, helfen wir ihm auf die Sprünge.

Isar 2 produzierte im Jahr 2018 lt wikipedia 11.477,22 GWh Strom

Das sind 11.477.220.000 kWh

Die größten und leistungsstärksten 3 Windräder Bayern stehen bei Hammelburg. Es handelt sich dabei um GE Wind Energy GE 4,8-158
Diese produzierten im Jahr 2021 stolze 7,165 Millionen kWh Strom. Das sind nicht mal 1.500 Volllaststunden.

Somit lautet die Rechnung 11.477.220.000 / 7.165.703 = 1.601

Nun sehen wir dass die Gegenwind BI auch noch tiefgestapelt hat denn statt 1.200 Windräder bedarf es 1.601 Windräder nur um die gleiche Menge Strom zu produzieren wie Isar 2.
Dazu kommt, dass der Strom aus der Windkraft äußerst unzuverlässig zur Verfügung steht und Windkraftanlagen daher zur Stromversorgung untauglich sind

 

Volksverpetzer 10.  Dann wäre etwa ein Drittel weniger Windräder nötig als der Flyer behauptet.

Nun, da wir gerade nur die Produktionsmenge verglichen haben, kommt noch ein entscheidender Faktor hinzu. Der Strom aus Isar 2 steht uns zuverlässig zur Verfügung. Wer liefert uns Windstrom bei Windstille? Wasserkraft und Biomasse sind schon von der Leistung her gar nicht in der Lage fehlende Windstromerzeugung auszugleichen. PV nur in der Mittagszeit bei höchstem Sonnenstand.

Somit ist die Aussage vom Volksverpetzer, Zitat: "Sprich: Wir brauchen dann insgesamt auch immer weniger Energie und somit auch immer weniger Windräder um ein Atomkraftwerk zu ersetzen." einfach nur Nonsens.

Volksverpetzer 11. Auch Falschinformationen zur Infraschallbelastung werden verbreitet. Fakt ist, dass die Schallwerte in der Nähe von Windanlagen weit unterhalb der gefährlichen Grenzwerte liegen.

Wer definiert die gefährlichen Grenzwerte?  Weiß der Volksverpetzer wie hoch die "gefährlichen" Grenzwerte liegen? Wie schaut es mit Langzeitauswirkung durch Infraschallbeschallung aus? Hat der Volksverpetzer dazu Erfahrungswerte. Garantiert der Windkraftbetreiber, dass Gesundheitsprobleme der Anwohner ausbleiben werden? Gibt er das den Anwohnern schriftlich und leistet bei dem Fall, dass Gesundheitsschäden eintreten Ausgleichszahlungen?  Oder gibt er gar die Gesundheit zurück?
Gericht in Frankreich spricht Anwohnern Entschädigungszahlung zu, für Gesundheitsprobleme und Windkraftterror

Volksverpetzer 12. Die Initiative verweist darüber hinaus ebenfalls auf bedrohte Fledermaus- und Vogelarten sowie Insektensterben. Sie verschweigen aber, dass die Hauptursachen für das Artensterben nicht Windräder sind. Das ist ein ähnliches Scheinargument wie die Emissionen für das Material. Die Hauptursachen bei Fledermäusen sind Biotop- und Quartierverlust, Insektizide, Pestizide, Störungen, Straßenverkehr, glatte Fassaden und künstliches Licht. Die betroffenen Vogelarten sind durch intensive Landwirtschaft, Jagd und Bleivergiftungen durch das Fressen erschossener Tiere bedroht. Bei Insekten sind es Pestizide und Düngemittel. Unerwähnt bleibt, dass schwarze Rotoren und Überwachungssysteme, sowie eine an die Tiere angepasste Flächenplanung viele Unfälle verhindern können.

Kommentar: Natürlich gibt es vielfältige Ursachen für Artensterben. Nur bei der Windindustrie kommt das Gemetzel, auch seltener Vogelarten, noch hinzu.
Vielleicht kann der Volksverpetzer auch mal die Anzahl der schwarz lackierten Rotorblätter in BW und Bayern aufführen. Aber wir helfen ihm auf die Sprünge, es gibt keine schwarz gestrichenen Rotorblätter in Bayern und BW. Aber die funktionierenden Überwachungssysteme sollten doch mal von Insidern wie dem Volksverpetzer aufgeführt werden. Fakt ist, es befinden sich Überwachungssysteme in der Erprobungsphase, nicht mehr und nicht weniger.
Und angepasste Flächenplanung: Fakt ist, ein Windrad der 5-6 MW Klasse hat eine überstrichene Rotorflächen von über 20.000 m². Gerät ein Vogel bei Wind in diesem Rotorkreis ist es zu 50% um ihn geschehen. Die Rotorspitzen ziehen, beim erreichen ihrer Nennleistung, mit einer Geschwindigkeit von um die 300 km/h ihre Bahn. Kein Vogel kann solche Geschwindigkeiten abschätzen, geschweige denn sich mit solcher Geschwindigkeit annähernde Objekte ausweichen.
Und dann auch noch mit einer Grafik, die andere Ursachen zum Vogeltod aufführt, anführen, zeigt wie armselig die Befürworter der Windindustrie sind.



Die Grafik ist schon älter, aber auch da haben wir nachgerechnet
http://www.ww-vb.de/pages/topics/fakes-der-ee-lobby---nachgerechnet.php

Demnach ist auch die friedliche Nutzung der Kernkraft harmlos. In Tschernobyl kamen, je nach Quelle, bis zu 20.000 Menschen zu Tode. Seit Tschernobyl starben durch Verkehrsunfälle über 40 Millionen Menschen auf den Straßen dieser Erde. Wo ist jetzt die Gefahr, bei der Kernkraft oder auf der Straße?

Da ich Windkraftgegner, gegen Windräder wegen derer Untauglichkeit zur Stromversorgung und wegen gleichzeitig fehlender Speichermöglichkeiten bin, gehe ich auf das AfD Bashing des Volksverpertzers nicht ein. Wenn Jemand in technischer Hinsicht die Wahrheit sagt, ist es mir egal ob er links rechts oder sonst wo her kommt.

Wenn der Volksverpetzer bei der Wahrheit blieb, gäbe es diesen Artikel nicht.

Zurück


Im Jahr 2016 genehmigte das RP Gießen 400.669 Quadratmeter neue Windwahn-Todeszonen

Die gesamte, durch das EEG verursachte Todeszone beträgt in Hessen, (Stand 6 /2017)  7,2 Millionen Quadratmeter

Wo die WindWahnBauwerke
als Dreiarmige Banditen und als Totschläger für Vögel, in Zukunft lauern werden, ist in dieser Karte ersichtlich

Windwahn Todeszone Stop

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90